Produkt zum Begriff Bienen:
-
Solar Stableuchten Blumen, Bienen & Schmetterlinge
Unsere solarbetriebenen Stableuchten runden deine Sommerdeko im Außenbereich wunderbar ab, indem sie Blumenbeeten, Pflanzentöpfen oder Rasenflächen einen magischen Look verleihen. Die Kunststoffblumen, -bienen und -schmetterlinge werden bei Einbruch der Dunkelheit von insgesamt 30 warmweißen LEDs zum Leuchten gebracht. Jede der 5 Stableuchten ist 42cm hoch und zwischen ihnen befinden sich jeweils 50cm Kabel. Stecke die Spieße einfach in den Erdboden und platziere das Solarpanel an einer tagsüber durchgehend sonnigen Stelle, damit es vollständig aufladen kann. Die 5m lange Zuleitung zu diesem gibt dir hier viel Freiraum. In den Sommermonaten kannst du jeden Abend mit bis zu 8 Stunden Leuchtdauer rechnen.(H) 42cm (ohne Spieß)SolarbetriebBitte berücksichtige, dass die Leuchtkraft an kurzen und bewölkten Tagen nicht so ausgeprägt ist wie im Hochsommer. Wir empfehlen, die Stableuchten in den Herbst- und Wintermonaten zu verstauen und im Frühling wieder hervorzuholen.
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.99 € -
Bienen willkommen!
Bienen willkommen!
Preis: 0.99 € | Versand*: 3.99 € -
LED Solar Gartendeko Bienen Wanddeko Hauswand Terrassendeko H: 30cm
LED Solar Wanddeko Pflanzenranke mit Bienen - 8 warmweiße LED - Metall - H: 30cm - Dämmerungssensor Was eine tolle Wanddekoration! Die grüne Pflanzenranke mit den Bienen ist die perfekte Dekoration für deinen Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Die Solar Wanddeko ist ein absoluter Blickfang hängend an einer Wand und sorgt für eine besonders tolle Stimmung. Für die Befestigung hast du an der Rückseite der Pflanzenranke eine Öse zum Aufhängen. Das warmweiße Licht sieht einfach klasse aus.Diese solarbetriebene Wanddeko ist sowohl tagsüber als auch bei Dunkelheit eine wahre Freude. Über das angebrachte Solarfeld wird ein Akku durch die Sonnenstrahlen aufgeladen. Sobald es dunkel wird, schaltet sich dann die energiesparende LED in der Leuchte an und verzaubert deine Terrassen- oder Balkonwand für ca. 6 Stunden. Der LED Solar Pflanzenranke mit den Bienchen ist wetterfest und kann den ganzen Sommer über draußen bleiben. Wir wünschen dir viele schöne und gemütliche Stunden auf deiner Terrasse oder deinem Balkon! Solarbetriebene Wanddekoration mit Pflanzenranke und Bienen als Motiv für Hauswand oder Balkon Material: Metall Farbe: Grün / Gelb Höhe: 30cm Länge: 16cm Breite: 5cm Leuchtmittel-Art: LED Leuchtmittel-Anzahl: 8 LED Licht-Farbe: Warmweiß An- und Ausschalter: Ja Leuchtmittel tauschbar: Nein Dämmerungssensor: Ja Stromversorgung: Solar 1x Ni-MH - enthalten Batterie tauschbar: Nein Leuchtdauer: ca. 6 Stunden Anwendungsraum: Außen (IP44) Hinweis: Die Leuchte benötigt zum Beginn der Saison einmal ca. 36 Sonnenstunden, um den Akku vollständig zu laden. Danach genügen normale Sonnentage aus. Also am Anfang bitte tagsüber auf ON stellen und abends auf OFF. Nach 2-3 Tagen ist der Akku dann komplett voll und es kann losgehen (dann dauerhaft auf ON stellen).
Preis: 19.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bienen (Socha, Piotr)
Bienen , Willkommen im Reich der Bienen! Hier können wir die fleißigen Insekten aus der Nähe betrachten, in einen Bienenstock schauen und alles über das Imkern erfahren. Wer bei Bienen nur an den leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Was es mit dem Bienentanz auf sich hat? Oder warum es ohne die Bienen weniger Äpfel gäbe? Ein wunderbar witziges Buch für große und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch und Honigbiene erzählt. . , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160701, Produktform: Leinen, Autoren: Socha, Piotr, Übersetzung: Weiler, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Abbildungen: durchgehend farbig, Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Insekt / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Wissen für Kinder - Kinderwissen~Spinne / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 5, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Insekten, Spinnen, Text Sprache: ger, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag, Verlag: Gerstenberg Verlag GmbH & Co. KG, WEEE Nummer: DE38245424, Länge: 371, Breite: 273, Höhe: 15, Gewicht: 1010, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 529742
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie sehen Bienen Blumen?
Bienen sehen Blumen anders als Menschen, da sie ultraviolette Lichtwellen wahrnehmen können, die für uns unsichtbar sind. Diese UV-Muster dienen den Bienen als Wegweiser zu den Blüten, da sie ihnen helfen, Nektar und Pollen zu finden. Zudem haben Bienen Facettenaugen, die es ihnen ermöglichen, Bewegungen und Farben schneller wahrzunehmen als wir. Dadurch können sie sich effizient von Blüte zu Blüte bewegen und die besten Nahrungsquellen finden. Insgesamt können wir sagen, dass Bienen eine ganz andere Sicht auf Blumen haben, die ihnen dabei hilft, erfolgreich Nahrung zu sammeln.
-
Welche Blumen mögen Bienen?
Bienen mögen besonders gerne Blumen, die reich an Nektar und Pollen sind. Dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Sonnenblumen, Kornblumen, Ringelblumen und Glockenblumen. Es ist wichtig, eine Vielfalt an Blumen anzupflanzen, um den Bienen eine ausreichende Nahrungsquelle zu bieten.
-
Was für Blumen mögen Bienen?
Was für Blumen mögen Bienen? Bienen sind besonders von Blumen angezogen, die reich an Nektar und Pollen sind. Blumen wie Lavendel, Sonnenblumen, Klee, Thymian und Rosmarin sind beliebte Anziehungspunkte für Bienen. Diese Blumenarten bieten den Bienen nicht nur Nahrung, sondern sind auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die ihnen helfen, gesund zu bleiben. Indem wir diese Blumen in unseren Gärten und Landschaften pflanzen, können wir dazu beitragen, die Bienenpopulation zu unterstützen und ihre wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen zu fördern.
-
Welche Blumen für Bienen geeignet?
Welche Blumen für Bienen geeignet? Bienen bevorzugen blühende Pflanzen mit einfachen Blüten, die reich an Nektar und Pollen sind. Einige beliebte Optionen sind Lavendel, Sonnenblumen, Klee, Borretsch, Thymian, und Kornblumen. Es ist auch wichtig, eine Vielzahl von Blumen anzupflanzen, um den Bienen eine kontinuierliche Nahrungsquelle über die gesamte Saison zu bieten. Zudem sollten die Blumen in verschiedenen Farben und Formen blühen, um eine Vielfalt an Bienenarten anzulocken. Letztendlich ist es wichtig, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten, um die Gesundheit der Bienen zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bienen:
-
Habau Beobachtungskasten für Bienen
Ideale Nisthilfe für Wildbienen - mit Beobachtungsmöglichkeit Mit dem Bienenbeobachtungskasten erleichtern Sie den gefährdeten Wildbienen das Nisten. Die nutzbringenden Insekten können sich hier sicher und in natürlicher Umgebung niederlassen. So können die Bienen für eine Bestäubung des eigenen Gartens sorgen, während sie im Beobachtungskasten ihre Jungtiere aufziehen. Der Bienenbeobachtungskasten ist außerdem hervorragend dafür geeignet, Kindern die Umwelt näherzubringen. Der Kasten ermöglicht ein hautnahes Erleben der Bienen. So können die Kinder praktisch sehen, wie die Bienen ihr Nest bauen und die Blütenbestäubung vornehmen. Der Kasten besteht vollständig aus natürlichen Materialien, sodass die Tiere nicht geschädigt werden können. Sie sollten den Bienenkasten daher keinesfalls mit Holzschutzmitteln oder Lack behandeln, da dies die Bienen schädigen könnte. Der Bienenbeobachtungskasten kann aufgeklappt werden, sodass die Bienen direkt in den Niströhrchen beobachtet werden können. Zu beachten ist allerdings, dass die Bienen zum einen nur sehr vorsichtig beobachtet werden und zum anderen nicht zu oft gestört werden sollten, da sie sonst das Nest aufgeben könnten. Bereits belegte Niströhrchen sollten keinesfalls von Hand gesäubert werden. Auch wenn die Tiere das jeweilige Röhrchen bereits verlassen haben, sind sie selbstständig in der Lage, das Nest wieder freizuräumen. Insektenhotel für Wildbienen Perfekt zur Beobachtung dank transparenter Röhrchen Mit verzinktem Dach Mit Holzleiste für eine einfache Befestigung Maße: 21,5 x 20,5 x 37,5 cm Hersteller-Art: 3016 EAN-Code: 4043595030164
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.49 € -
Bienen 2025 - Wandkalender 2025
Bienen Hochwertiger Wandkalender, gedruckt auf Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft FSC-zertifiziert Premiumqualität: 150g/m2 Bilderdruckpapier, extrastarke 1.000g/m2 Rückwand 4-sprachiges Kalendarium (DE/FR/IT/GB) Feiertage (DE/AT/CH/FR/IT/NL) Mit Platz für Notizen 1 Monat | 1 Seite Tägliche Wetterprognosen Mit Bauernregeln Mondphasen und Jahresübersicht 100-jähriger Kalender Ferientermine DE/AT/CH Bei Alpha Edition findest du eine sehr große Auswahl an Bild-Kalendern (23,7x34 cm) mit den unterschiedlichsten Motiven - da ist für jeden Geschmack etwas dabei!Dieser neue Bienenkalender begeistert mit wunderbaren Aufnahmen von unseren fliegenden Freunden. Dank des Bild-Formats von 24 x 34 cm kommen die Fotografien der Bienen perfekt zur Geltung. Das übersichtliche Kalendarium unter den Fotomotiven liefert Monat für Monat viele Zusatzinformationen und lässt sogar Platz für Notizen. Zudem findest du auf den Rückseiten der Kalenderblätter weitere Hilfsmittel, wie zum Beispiel einen Pollenflugkalender, Jahresübersichten und Ferientermine. Der Bildkalender der Alpha Edition ist nicht nur eine nützliche Hilfe im Alltag, sondern auch ein echter Blickfänger, der jeden Raum schmückt!<
Preis: 8.16 € | Versand*: 4.90 € -
Bienen gesund erhalten (Ritter, Wolfgang)
Bienen gesund erhalten , Dieses Standardwerk wurde um viele Farbfotos und Grafiken erweitert und nach neusten Erfahrungen und Forschungsstand komplett überarbeitet. Denn die Biologie und Haltung der Honigbiene ist sehr komplex. Ständig gilt es, neue Zusammenhänge und die sich ändernden Umweltfaktoren zu beachten. Maßnahmen wie z.B. zur Bekämpfung der Varroamilbe entwickeln sich stetig weiter. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Völker gut führen, Gefahren frühzeitig abwenden und Krankheiten effizient bekämpfen. Dr. Wolfgang Ritter erklärt, wann biologische und wann konventionelle Maßnahmen sinnvoll sind. Ebenso wichtig ist ihm die richtige Vorbeuge, um gesunde Völker und rückstandsfreien Honig zu erhalten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: akt. und erweitert Auflage, Erscheinungsjahr: 20210415, Produktform: Leinen, Autoren: Ritter, Wolfgang, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: akt. und erweitert Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 177 Farbfotos, 69 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen, Themenüberschrift: NATURE / Animals / General, Fachschema: Biene - Wespe~Honigbiene~Biene / Bienenzucht~Imkerei~Tier~Zoologie / Tier, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Haustiere, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Imkerei (Bienenzucht), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 241, Breite: 183, Höhe: 25, Gewicht: 885, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1283703
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Bellmann, Heiko: Bienen, Wespen, Ameisen
Bienen, Wespen, Ameisen , Hautflügler sind verblüffende Insekten - von den fleißigen Honigsammlern bis zum durchorganisierten Ameisenvolk. Das völlig neu überarbeitete Standardwerk bietet hochinteressante Einblicke in die tierischen Staatswesen der Bienen-, Wespen- und Ameisenarten. Neben dem ausführlichen Bestimmungsteil vermittelt das umfassende Werk grundsätzliche Informationen zu Körperbau, Lebensräumen, Gefährdung und Ansiedlung und punktet mit großformatigen Fotos sowie nützlichen Tipps zum Beobachten und Fotografieren. Es werden 130 verbreitete Arten und gefährdete Seltenheiten vorgestellt. Empfohlen vom NABU. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
-
Gehen Bienen an abgeschnittene Blumen?
Ja, Bienen können an abgeschnittene Blumen gehen, um Nektar und Pollen zu sammeln. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit geringer, da abgeschnittene Blumen oft weniger Nektar produzieren und weniger attraktiv für Bienen sind als Blumen in ihrem natürlichen Zustand.
-
Welche Blumen lieben Bienen und Hummeln?
Welche Blumen lieben Bienen und Hummeln? Bienen und Hummeln werden von einer Vielzahl von Blumen angezogen, die reich an Nektar und Pollen sind. Einige beliebte Blumen für Bienen und Hummeln sind Lavendel, Sonnenblumen, Klee, Thymian und Glockenblumen. Diese Blumen bieten den Insekten eine reichhaltige Nahrungsquelle und unterstützen so ihr Überleben und ihre Bestäubungsarbeit. Es ist wichtig, in Gärten und Landschaften eine Vielfalt an blühenden Pflanzen anzubauen, um Bienen und Hummeln zu unterstützen und die Artenvielfalt zu fördern.
-
Welche Blumen für Bienen und Hummeln?
Welche Blumen für Bienen und Hummeln? Es gibt viele Blumen, die Bienen und Hummeln anziehen und ihnen Nahrung bieten. Dazu gehören zum Beispiel Lavendel, Sonnenblumen, Kornblumen, Thymian und Salbei. Diese Blumen sind reich an Nektar und Pollen, die für die Bestäubung wichtig sind. Es ist wichtig, eine Vielfalt an Blumen anzupflanzen, um den Insekten eine kontinuierliche Nahrungsquelle zu bieten. Darüber hinaus ist es auch hilfreich, auf den Einsatz von Pestiziden zu verzichten, um die Gesundheit der Bienen und Hummeln zu schützen.
-
Welche Blumen sind für Bienen gut?
Welche Blumen sind für Bienen gut? Bienen sind besonders von Blumen angezogen, die reich an Nektar und Pollen sind. Blumen wie Lavendel, Sonnenblumen, Klee, Thymian, und Salbei sind beliebte Optionen für Bienen. Es ist wichtig, eine Vielfalt an Blumen anzupflanzen, um Bienen über einen längeren Zeitraum mit Nahrung zu versorgen. Zudem sollten die Blumen frei von Pestiziden sein, um die Gesundheit der Bienen zu schützen. Letztendlich tragen bienenfreundliche Blumen dazu bei, die Bestäubung von Pflanzen zu fördern und die Bienenpopulation zu unterstützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.